Perspektivisch werden wir für Konzerte ein Ticketing hier auf unserer Homepage einführen.
Bis zum Start könnt Ihr weiterhin telefonisch
während unserer Öffnungszeiten ab 19:00 Uhr unter 0621-44580776 Plätze reservieren.
Hinweis zum ermäßigten Eintrittspreis:
Entgegen der üblichen Praxis, eine Ermäßigung festgelegten sozialen Gruppen zu gewähren, die üblicherweise wenig verfügbares Einkommen haben, gewähren wir diesen Nachlass grundsätzlich jeder Person, die in Ermangelung eines auskömmlichen Einkommens den regulären Eintrittspreis nicht bezahlen kann/möchte.
Note on reduced
admission price:
Contrary to the usual practice of granting a discount to specific social groups who typically have little disposable income, we grant this discount to anyone who,
due to a lack of sufficient income, cannot or does not wish to pay the regular admission price.
--- english below german ---
Der gemütliche Kneipenabend mit live Musik im Hintergrund
Konditionen:
Eintritt frei, Hutspende
(respektvolle Musikervergütung erbeten !!!)
The cosy pub evening with live music in the background
Conditions:
free entry, hat donation (respectful musician's fee requested !!!)
--- english below german ---
Als Charlize Parks, die wohl größte Saxophonistin des einundzwanzigsten Jahrhunderts, eines Abends mit einer lethalen Überdosis in der Badewanne eines Mannheimer Hotels aufgefunden wurde, brach dies nicht nur den Hipstern der Mannheimer Jazz-Szene das Herz: Auch Thomas Chaffner, seines Zeichens Besitzer eines verruchten, dadurch aber nur umso angesagteren Nachtlokals in den K-Quadraten, zerbrach sich den Kopf, wie er den Slot am achten November neu besetzen sollte. Hatte er nicht sein ganzes Erspartes aufgewendet, um die Gage für die naseweiße, schneeverliebte Parks heranzuschaffen? Ersatz musste her.
Es war mitten in der Nacht, als er Detective Steve Fallscroft aus dem Schlaf klingelte, den dieser wie so oft auf einer
verklebten Theke tätigte. Fallscroft ging davon aus, auf den Fall angesetzt zu werden, doch Chaffner gab ihm zu verstehen, dass er ein lausiger Detective war und verdammt noch mal zu seiner alten
Profession, dem Klavierspiel, zurückkehren sollte. „Ein einziges Mal noch, Fallscroft, dann kannst du den Job an den Nagel hängen! Krieg' deinen Arsch hoch und stell' eine Band zusammen“. Gut,
sagte der und zog die speckigen Haare aus dem biergetränkten Aschenbecher vor ihm heraus.
Am selben Wochenende versuchte der schönste Mann der Stadt, Mario Angel-Love (das war natürlich nur sein Künstlername), wieder mal vergeblich, seinen Kontrabass in einen ausrangierten
Greyhound-Reisebus hineinzubringen, wo er als Heiratsschwindler ans Erbe einer der hochbetagten Damen der Kaffeefahrt, die hier stattfinden sollte, herankommen wollte. Doch er hatte seine
Rechnung nicht mit John Hammer gemacht, einem eins-fünfundneunzig großen Haudrauf, den die Leiterin der Damengruppe als Türsteher und Bodyguard engagiert hatte. „Na, Angel, soll ich dir deine
Abreibung diesmal rhythmisch verabreichen?“, fragte ihn der altgediente Schlagzeuger, als er Angel-Love am Schlafittchen packte. – „Wir könnten gemeinsame Sache machen! Ich am Bass, du an den
Drums... wie in alten Zeiten, Hammer!“ – „Mit Leuten wie dir bin ich schon lange fertig!“, sagte Hammer und holte zu einem Haken aus. – „Wartet mal, ihr beiden“, erklang da eine Stimme von der
Rückbank; es war eine alte Dame mit erstaunlich tiefer Stimme. Sie zog die Perücke ab und entpuppte sich als Cross-Dresser. – „Fallscroft!“, rief Angel-Love. – „Du alter Schweinehund!“, rief
Hammer. „Jungs, begrabt das Kriegbeil“, sagte Fallscroft, „Charlize Parks ist tot. Und für uns heißt das: Ein Gig im Kazzwoo mit Drinks aufs Haus.“
Es spielen Film-Noir-Jazzmusik der 30er bis 50er Jahre:
Steve Fallscroft – Piano
Mario Angel-Love – Kontrabass
John Hammer – Drums
KONDITIONEN
Sitzplatz mit Blick auf die Bühne
regulärer Eintrittspreis: 18,00 €
ermäßigter Eintrittspreis: 13,00 €
Sitzplatz im hinteren Bereich (ohne Blick auf die Bühne,
Livebild via Fernseher)
regulärer Eintrittspreis: 13,00 €
ermäßigter Eintrittspreis: 9,00 €
Für Konzertbesucher gilt zudem ein Mindestverzehr von 10,- € pro Person.
When Charlize Parks, arguably the greatest saxophonist of the twenty-first century, was found dead one evening in the bathtub of a Mannheim hotel after taking a lethal overdose, it broke the hearts of more than just the hipsters of the Mannheim jazz scene. Thomas Chaffner, owner of a wicked but all the more hip nightclub in the K-Quadrate district, also racked his brains trying to figure out how to fill the slot on November 8. Hadn't he spent all his savings to pay the fee for the snow-white, snow-loving Parks? A replacement had to be found.
It was the middle of the night when he woke Detective Steve Fallscroft from his sleep, which, as so often, he was spending on a sticky bar counter. Fallscroft assumed he was going to be assigned to the case, but Chaffner made it clear to him that he was a lousy detective and should damn well return to his old profession of playing the piano. “One more time, Fallscroft, then you can quit your job! Get off your ass and put a band together.” “Fine,” he said, pulling his greasy hair out of the beer-soaked ashtray in front of him.
That same weekend, the most handsome man in town, Mario Angel-Love (which was, of course, just his stage name), tried once again in vain to get his double bass into a discarded Greyhound coach, where he wanted to get his hands on the inheritance of one of the elderly ladies on the coffee trip that was to take place here. But he hadn't reckoned with John Hammer, a six-foot-five bruiser whom the leader of the ladies' group had hired as a bouncer and bodyguard. “Well, Angel, shall I give you a rhythmic beating this time?” asked the veteran drummer as he grabbed Angel-Love by the scruff of his neck. “We could do this together! Me on bass, you on drums... just like old times, Hammer!” “I'm done with people like you!” said Hammer, swinging a hook punch. “Wait a minute, you two,” said a voice from the back seat; it was an old lady with a surprisingly deep voice. She took off her wig and turned out to be a cross-dresser. “Fallscroft!” cried Angel-Love. “You old bastard!” cried Hammer. “Guys, bury the hatchet,” said Fallscroft, “Charlize Parks is dead. And for us that means a gig at the Kazzwoo with drinks on the house.”
Playing film noir jazz music from the 1930s to the 1950s:
Steve Fallscroft – piano
Mario Angel-Love – double bass
John Hammer – drums
TERMS AND CONDITIONS
Seats with a view of the stage
Regular admission price: €18.00
Reduced admission price: €13.00
Seat in the rear area (no view of the stage, live image via TV)
Regular admission price: €13.00
Reduced admission price: €9,00
Concertgoers are also required to purchase a minimum of €10.00 worth of food and drink per person.
--- english below german ---
Wir freuen uns, diese brasilianische Combo erneut zu Gast zu haben.
Das Quartet verspricht einen fröhlichen Abend voller brasilianischer Rhythmen und Melodien.
Gespielt werden Lieder von großen Meistern wie Djavan und Gilberto Gil, ergänzt durch Eigenkompositionen.
Besetzung:
Suane Borges (voc)
Constantin Herzog (b)
Thales de Mendonça (g)
Mateus do Carmo (dr)
KONDITIONEN
Sitzplatz mit Blick auf die Bühne
regulärer Eintrittspreis: 17,00 €
ermäßigter Eintrittspreis: 12,00 €
Sitzplatz im hinteren Bereich (ohne Blick auf die Bühne,
Livebild via Fernseher)
regulärer Eintrittspreis: 12,00 €
ermäßigter Eintrittspreis: 8,50 €
Für Konzertbesucher gilt zudem ein Mindestverzehr von 10,- € pro Person.
We are delighted to have this Brazilian combo as our
guests once again.
The quartet promises a cheerful evening full of Brazilian rhythms and melodies.
Songs by great masters such as Djavan and Gilberto Gil will be played, complemented by original compositions.
Cast:
Suane Borges (voc)
Constantin Herzog (b)
Thales de Mendonça (g)
Mateus do Carmo (drums)
TERMS AND CONDITIONS
Seats with a view of the stage
Regular admission price: €17.00
Reduced admission price: €12.00
Seat in the rear area (no view of the stage, live image via TV)
Regular admission price: €12.00
Reduced admission price: €8,50
Concertgoers are also required to purchase a minimum of €10.00 worth of food and drink per person.
- english below german -
Besetzung:
Moritz Langmaier - Klavier
Alberto Menendez – Saxophon
Mario Angelov – Bass
Johannes Hamm - Drums
Drei Jazzmusiker aus der Mannheim Jazzszene treffen sich zu einem Abend, der ganz im Zeichen des Swing steht.
Gemeinsam mit Moritz Langmaier, einem Pianisten der Stuttgarter Jazzschmiede, interpretieren sie den klassischen Swing auf ihre eigene Weise – mit präzisem Zusammenspiel, feinem Gespür für Klangfarben und hörbarer Freude am gemeinsamen Musizieren.
Ein Konzert, das zeigt, wie lebendig und vielseitig die Mannheimer Jazzszene klingt – auch über die Stadtgrenzen hinaus.
Bild (Johannes Hamm) © Flemming Fuchs
KONDITIONEN
Sitzplatz mit Blick auf die Bühne
regulärer Eintrittspreis: 20,00 €
ermäßigter Eintrittspreis: 14,00 €
Sitzplatz im hinteren Bereich (ohne Blick auf die Bühne,
Livebild via Fernseher)
regulärer Eintrittspreis: 14,00 €
ermäßigter Eintrittspreis: 10,00 €
Für Konzertbesucher gilt zudem ein Mindestverzehr von 10,- € pro Person.
Line up:
Moritz Langmaier - piano
Alberto Menendez - saxophone
Mario Angelov – bass
Johannes Hamm - drums
Three jazz musicians from the Mannheim jazz scene come together for an evening dedicated to swing.
Together with Moritz Langmaier, a pianist from the Stuttgart Jazzschmiede, they interpret classic swing in their own unique way—with precise interplay, a keen sense
of timbre, and an audible joy in making music together.
A concert that shows how lively and versatile the Mannheim jazz scene sounds – even beyond the city limits.
TERMS AND CONDITIONS
Seats with a view of the stage
Regular admission price: €20.00
Reduced admission price: €14.00
Seat in the rear area (no view of the stage, live image via TV)
Regular admission price: €14.00
Reduced admission price: €10,00
Concertgoers are also required to purchase a minimum of €10.00 worth of food and drink per person.
--- english below german ---
Der gemütliche Kneipenabend mit live Musik im Hintergrund
Konditionen:
Eintritt frei, Hutspende
(respektvolle Musikervergütung erbeten !!!)
The cosy pub evening with live music in the background
Conditions:
free entry, hat donation (respectful musician's fee requested !!!
--- english below german ---
Der gemütliche Kneipenabend mit live Musik im Hintergrund
Konditionen:
Eintritt frei, Hutspende
(respektvolle Musikervergütung erbeten !!!)
The cosy pub evening with live music in the background
Conditions:
free entry, hat donation (respectful musician's fee requested !!!)
- english below german -
Besetzung:
Darius Blair - Tenorsaxophone (Gast)
Mario Angelov - Bass
Leo Hassis - Piano
Finn Fenner - Drums
In dieser Konzertreihe trifft Mannheim auf Talente der jungen Jazzszene. Gemeinsam mit Musikern der Mannheimer Szene bildet der Gast eine einzigartige Band und erarbeitet ein völlig neues Programm. So werden die verschiedenen Szenen miteinander verbunden - Einflüsse und Vorstellungen der Musik ausgetauscht. Eine spannende Erfahrung, welche man nicht verpassen darf.
Zum nächsten Mannheim Meets lädt die Band Darius Blair ein.
Darius Blair wurde 2002 in Wiesbaden geboren und wuchs in der Rhein-Main-Region auf. 2018 erhielt er den ersten Preis beim Solo- und Combowettbewerb der Veranstaltung Jugend jazzt in Hessen, und 2019 bei der Bundesbegegnung desselben Wettbewerbs erhielt er u. a. den Solistenpreis der WDR Big Band. 2020 wurde er mit dem renommierten Frankfurter Jazzstipendiumausgezeichnet – als bislang jüngster Preisträger mit 18 Jahren.
In seinem Quartett und weiteren Projekten kombiniert er Eigenkompositionen mit neu interpretierten Jazz-Standards, wobei Improvisation und das Zusammenspiel mit anderen Musikerinnen und Musikern im Vordergrund stehen.
KONDITIONEN
Sitzplatz mit Blick auf die Bühne
regulärer Eintrittspreis: 20,00 €
ermäßigter Eintrittspreis: 14,00 €
Sitzplatz im hinteren Bereich (ohne Blick auf die Bühne,
Livebild via Fernseher)
regulärer Eintrittspreis: 14,00 €
ermäßigter Eintrittspreis: 10,00 €
Für Konzertbesucher gilt zudem ein Mindestverzehr von 10,- € pro Person.
Cast:
Darius Blair - Tenor Saxophone (Guest)
Mario Angelov – Bass
Leo Hassis – Piano
Finn Fenner – Drums
In this concert series, Mannheim meets talented young jazz musicians. Together with musicians from the Mannheim scene, the guest forms a unique band and develops a completely new program. This connects the different scenes - influences and ideas about music are exchanged. An exciting experience that is not to be missed.
The band has invited Darius Blair to perform at the next Mannheim Meets event. Darius Blair was born in Wiesbaden in 2002 and grew up in the Rhine-Main region. In 2018, he won first prize in the solo and combo competition at the Jugend jazzt event in Hesse, and in 2019, at the national competition of the same event, he won the WDR Big Band Soloist Prize, among others. In 2020, he was awarded the prestigious Frankfurt Jazz Scholarship—the youngest recipient to date at the age of 18.In his quartet and other projects, he combines his own compositions with reinterpreted jazz standards, focusing on improvisation and interaction with other musicians.
TERMS AND CONDITIONS
Seats with a view of the stage
Regular admission price: €20.00
Reduced admission price: €14.00
Seat in the rear area (no view of the stage, live image via TV)
Regular admission price: €14.00
Reduced admission price: €10,00
Concertgoers are also required to purchase a minimum of €10.00 worth of food and drink per person.
Fr, 28.11.2025 20:00 Uhr
Barpiano
Sa, 29.11.2025 20:00 Uhr
Jazz Konzert
"Mona's Mood"
Mona/ Jens Bunge/Martin Simon/ Christian Maurer
--- english below german ---
Uli Schünemann - Trompete
Peter Reiter - Saxofon
Tom Antonic - Gitarre
Nikolai Olshansky - Bass
Christian Maurer - Schlagzeug
Das Mannheimer Publikum darf sich an diesem Abend auf Jazz aller erster Güte freuen. Unter dem Motto „The International Quintet“ spielt die Band ein Programm, dass man stilistisch, vielleicht am besten mit „urban jazz“ bezeichnen könnte. Städte sind heutzutage die Schmelztiegel der Kulturen - die Experimentierkammern - in denen aus Altem Neues entsteht, zum Beispiel, in dem man bekannte Elemente neu zusammensetzt. Davon lebt Kunst, nicht von dogmatischer Abgrenzung der Stilrichtungen.
Wie gelingt die Melange „urban jazz“ am besten? Natürlich indem man eine Band mit international erfahrenen, kreativen Musikern auf die Bühne bringt. Der Mannheimer Trompeter Uli Schünemann hat dazu an diesem Abend eingeladen: Tom Antonic, den Berklee Absolventen aus den USA (Gitarre). Nikolai Olshansky, den Schweitzer Ausnahmebassisten mit russischen Wurzeln. Peter Reiter, das langjährige Mitglied der HR Bigband, der jetzt im Elsass lebt (Saxofon), sowie den musikalischen Tausendsassa Christian Maurer am Schlagzeug.
KONDITIONEN
Sitzplatz mit Blick auf die
Bühne
regulärer Eintrittspreis: 23,00 €
ermäßigter Eintrittspreis: 16,00 €
Sitzplatz im hinteren Bereich (ohne Blick auf die
Bühne, Livebild via Fernseher)
regulärer Eintrittspreis: 16,00 €
ermäßigter Eintrittspreis: 11,50 €
Für Konzertbesucher gilt zudem ein Mindestverzehr von 10,- € pro Person.
Uli Schünemann - trumpet
Peter Reiter - saxophone
Tom Antonic - guitar
Nikolai Olshansky - bass
Christian Maurer - drums
The Mannheim audience can look forward to first-class jazz on this evening. Under the motto “The International Quintet”, the band will play a program that could
perhaps best be described stylistically as “urban jazz”. Nowadays, cities are the melting pots of cultures - the experimental chambers - in which something new is created from something old, for
example by reassembling familiar elements. Art thrives on this, not on dogmatic delimitation of styles.
What is the best way to create a blend of “urban jazz”? By bringing a band of internationally experienced, creative musicians on stage, of course. Mannheim trumpeter
Uli Schünemann has invited this evening: Tom Antonic, the Berklee graduate from the USA (guitar). Nikolai Olshansky, the exceptional bassist from Schweitz with Russian roots. Peter Reiter, the
long-standing member of the HR Bigband, who now lives in Alsace (saxophone), and the musical jack-of-all-trades Christian Maurer on drums.
CONDITIONS
Seat with view of the stage
Regular admission price: €23.00
Reduced admission price: €16.00
Seat in the rear area (no view of the stage, live image via TV)
Regular admission price: €16.00
Reduced admission price: €11.50
Concertgoers are also required to purchase a minimum of €10.00 worth of food and drink per person.
Sa, 06.12.2025 20:00 Uhr
Jazz, Funk & Soul Konzert
"FunK.Zwoo"
Do, 11.12.2025 20:00 Uhr
Jazz e Musica brasileira
"Canoa Quarteto"
Fr, 12.12.2025 20:00 Uhr
Soul/Latin/Jazz Konzert
"Sidesteps"
--- english below german ---
Der gemütliche Kneipenabend mit live Musik im Hintergrund
Konditionen:
Eintritt frei, Hutspende
(respektvolle Musikervergütung erbeten !!!)
The cosy pub evening with live music in the background
Conditions:
free entry, hat donation (respectful musician's fee requested !!!)
Fr, 19.12.2025 20:00
Jazz Konzert
"Schuppich/Brainin Quartett"
Sa, 20.12.2025 20:00 Uhr
Jazz Standards & Eigenkompositationen
"Mannheim Meets"
Fr, 26.12.2025 20:00 Uhr
Barpiano
Sa, 27.12.2025 20:00 Uhr
Jazz Konzert
"Jazz GPT"
Mi, 31.12.2025
Silvester-Jazzkonzert
Details in Kürze
